#ichhabeeswiedergemacht: Programmieren mit ChatGPT! Diesmal ist ein offline spielbares Lernspiel für den Unterricht entstanden. Es kann ganz ohne Installation genutzt werden.

#ichhabeeswiedergemacht: Programmieren mit ChatGPT! Diesmal ist ein offline spielbares Lernspiel für den Unterricht entstanden. Es kann ganz ohne Installation genutzt werden.
Ein neues Quizspiel ist da! „Die magische Wand“ heißt das Spiel für den Unterricht – entstanden mit Hilfe von ChatGPT, voller technischer Herausforderungen
Nach über 20 Jahren Pause wage ich mit Hilfe von ChatGPT-4o einen Neuanfang im Programmieren – und entwickle eine kleine, browserbasierte Ja-Nein-Abfrage für den Unterricht. Wie das funktioniert und wofür man es nutzen kann? Hier entlang!
Künstliche Intelligenz ist längst Teil unseres Alltags – doch wie funktioniert sie eigentlich? Die Website Behind AI bietet verständliche Erklärungen und praktische Einblicke in die Welt der Sprachmodelle. Ideal für den Einsatz im Unterricht, um Schüler*innen zum reflektierten Umgang mit KI zu befähigen und technische Kompetenzen zu fördern.
Mit der neuen Version von Suno lassen sich aus Texten ganz einfach und kostenlos Songs generieren. In diesem Blogbeitrag zeige ich, wie Lerninhalte musikalisch aufbereitet werden können.
Die Quiz-Show kann insbesondere zur spielerischen Vertiefung von Lerninhalten eingesetzt werden. Dabei können die zentralen Inhalte eines Themas anhand von Fragen wiederholt und gefestigt werden.