#ichhabeeswiedergemacht: Programmieren mit ChatGPT! Diesmal ist ein offline spielbares Lernspiel für den Unterricht entstanden. Es kann ganz ohne Installation genutzt werden.

#ichhabeeswiedergemacht: Programmieren mit ChatGPT! Diesmal ist ein offline spielbares Lernspiel für den Unterricht entstanden. Es kann ganz ohne Installation genutzt werden.
Ein neues Quizspiel ist da! „Die magische Wand“ heißt das Spiel für den Unterricht – entstanden mit Hilfe von ChatGPT, voller technischer Herausforderungen
Nach über 20 Jahren Pause wage ich mit Hilfe von ChatGPT-4o einen Neuanfang im Programmieren – und entwickle eine kleine, browserbasierte Ja-Nein-Abfrage für den Unterricht. Wie das funktioniert und wofür man es nutzen kann? Hier entlang!
Open Educational Resources (OER) sind frei zugängliche und offen lizenzierte Lehr- und Lernmaterialien. Weitere Infos über OER findest du in diesem Beitrag
Die Quiz-Show kann insbesondere zur spielerischen Vertiefung von Lerninhalten eingesetzt werden. Dabei können die zentralen Inhalte eines Themas anhand von Fragen wiederholt und gefestigt werden.
Die „Begriffe-Kiste“ kann insbesondere im sprachbewussten Unterricht zur spielerischen Vertiefung von Lerninhalten eingesetzt werden. Dabei können die zentralen Inhalte eines Themas anhand der relevanten Fachbegriffe gefestigt werden.